
Die Teamerschulung
Die Teamerschulung
Was ist die Teamerschulung?
Die Teamerschulung findet einmal jährlich im März statt und bildet KSJlerInnen zu Leitern aus. Dort lernen die TeilnehmerInnen nicht nur wie man vor einer Gruppe spricht, sondern auch wie man diese am besten leitet. Rhetorik und Moderation stehen im Vordergrund. Das Ziel der Teamerschulung ist das Leiten des SMPs, aber auch von anderen Aktionen. Kleine Einheiten zum freien Sprechen bringen Selbstbewusstsein, nicht nur für kommende KSJ-Veranstaltungen, sondern auch für Referate, Vorstellungsgespräche und für das zukünftige Berufsleben. Auf spielerische Art und Weise lernt man improvisiertes und sicheres Sprechen. Die Methoden sind Improtheater, spontane „Kurzreferate“ und eine lustig gestaltete Vorstellungsrunde. Auch hier verbringen wir ein ganzes Wochenende gemeinsam in einem Selbstversorgerhaus. Neben den Einheiten zu Rhetorik und Moderation kommt durch Schneeballschlachten und coole Spiele der Spaß nicht zu kurz. Für Entspannung sorgt die Lebensfeier, ein spirituelles Zusammensein, wo jeder seinen kreativen Beitrag leistet kann.
Wieso lohnt sich die Teamerschulung?
- Die Teamerschulung ist die beste Möglichkeit zu lernen, wie man Gruppen erfolgreich leiten kann
- Das Selbstbewusstsein wird gesteigert
- Rhetorik und Moderation werden verbessert
- Nicht nur gut für deine Leiterrolle in der KSJ, sondern auch für Schule, Studium und Berufsleben
Melde dich an und bilde dich bei unserer Teamerschulung weiter!
Du kannst auch gleich bei unseren aktuellen Termine nachsehen, wo und wann die nächsten Veranstaltungen stattfinden.